Der Bundesrat erwägt in seiner Energiestrategie 2050 Gaskraftwerke als Übergangslösung auf dem Weg zur atomstromfreien Stromversorgung und schon stimmt die Atomindustrie ihr alt bekanntes Lied an: Im Namen des Klimaschutzes brauche die Schweiz eben doch neue Atomkraftwerke. Vierte Generation heisst das Losungswort. Alpiq-Chef Hans Schweickhardt etwa, hält grosse Stücke auf einen AKW-Typ namens Kugelhaufenreaktor.

Von Franziska Rosenmund & Florian Kasser


Trommeln gegen neue AKW-Pläne

Olten, 31. Mäz 2011. Rund 20 Greenpeace-AktivistInnen trommeln am Hauptsitz der Alpiq Holding in Olten gegen deren Atompläne. © Greenpeace/Peter Baracchi

 

«Kugelhaufenreaktoren» – der Name regt irgendwie die Fantasie an: Unwillkürlich türmen sich vor dem geistigen Auge  Kugel-  und vielleicht auch noch ganz andere Häufchen … Irgendwie schnucklig tönt das. An bahnbrechende High Technology dürfte bei dem Namen kaum jemand als erstes denken. Das hat seinen Grund: Der Kugelhaufenreaktor wird zwar seit den 60er-Jahren erforscht, aber der Durchbruch steht bis heute aus. Zu Recht.

«Schnucklig» ist beim Kugelhaufenreaktor bestenfalls seine Leistung. Eine Anlage produziert einen Bruchteil so viel Strom wie die heutigen in der Schweiz laufenden Reaktoren. Um etwa die Leistung des AKW Leibstadt zu erzielen, bräuchte es sage und schreibe fünf solcher Anlagen. Abgesehen von seiner schwachen Leistung ist der Reaktor mit dem skurrilen Namen kein bisschen niedlicher, sprich: weniger gefährlich ist als andere AKW-Typen. Bei den so genannten Hochtemperaturreaktoren, zu denen der Kugelhaufenreaktor gehört, ist der Kernbrennstoff  Uran und Thorium einfach in tennisballgrosse Grafitkugeln eingeschlossen  statt in Brennstäben wie bei den heutigen Reaktoren.

Super-GAU ohne Kernschmelze 

Punkto Sicherheit wird der Kugelhaufenreaktor dafür gerühmt, dass es bei ihm keine Kernschmelze  geben kann. Diese «Stärke» wird aber umgehend neutralisiert durch ein anderes Handicap: Die ohnehin schon extrem hohe Temperatur im Kugelhaufenreaktor kann bei einer Fehlfunktion des Kühlungssystems blitzschnell derart stark ansteigen, dass es zu einem Brand kommt. Zerstört das Feuer die Schutzbarrieren, werden erhebliche Mengen radioaktiver Materialien freigesetzt – ein Super-GAU kann auch ohne Kernschmelze Realität werden. Wenig verwunderlich schreibt selbst die Atomindustrie im April 2009 in ihrer Fachzeitschrift «Nuclear Engineering International», die Erwartungen an den Kugelhaufenreaktor seien «überoptimistisch».

Der Autor des betreffenden Artikels, Rainer Moormann, arbeitet pikanterweise für das Forschungszentrum im deutschen Jülisch, das bis in die 80er selber einen Kugelhaufenreaktor entwickelte und betrieb. Gemäss Moormann weist der Kugelhaufen-Reaktor zwar Sicherheitseigenschaften auf, die bestimmte Mängel der bisherigen Reaktormodelle korrigieren könnten. Diese Eigenschaften würden aber kompensiert durch neue inhärente Sicherheitsdefizite, wie die genannte hohe Brandgefahr. Die Beurteilung wird mit dem Satz abgeschlossen: «Beim Kugelhaufenreaktor gibt es einen Tradeoff zwischen Wirtschaftlichkeit und Sicherheit» – an Deutlichkeit kaum zu übertreffende Worte: Möchte man einen Kugelhaufenreaktor auch nur halbwegs sicher machen, müsste er derart teuer aufgerüstet werden, dass er nicht mehr marktfähig wäre.

Aus 5 mach 15

Die ersten Kugelhaufenreaktoren gingen bereits in den 1960er Jahren in Deutschland und in den USA in Betrieb. Es handelte sich um Versuchsanlagen, die es nie bis zur kommerziellen Anwendung schafften. Im Gegenteil, die Forschungsanlagen wurden alle stillgelegt, weil massive Sicherheitsprobleme auftauchten und eine Freisetzung von Radioaktivität nicht ausgeschlossen werden konnte. Später versuchte sich Südafrika am Kugelhaufenreaktor, gab nach 17 Jahren Forschung und Ausgaben von 1,3 Milliarden US Dollar im Jahr 2010 sein Kugelhaufen-Programm auf – über 4  Milliarden wären zusätzlich nötig gewesen für ein Projekt, dessen Zeitplan komplett aus dem Ruder gelaufen war und für das sich kein Käufer finden liess.

Was die Deutschen, die Amerikaner und die Südafrikaner während Jahrzehnten nicht geschafft haben, sollen nun die Chinesen richten: Das Land ist tatsächlich daran, eine Pilotanlage in der Nähe von Peking zu bauen. Ob diese die Erwartungen tatsächlich erfüllt, darf mit Blick auf die bisherigen Erfahrungen stark bezweifelt werden. Und sogar, wenn es in China wider Erwarten zum  «technologischen Quantensprung» käme, würde der langwierige Entwicklungs- und Bewilligungsprozess schlicht nicht in den Schweizer Fahrplan zum Atomausstieg passen. Ein erster Kugelhaufenreaktor könnte bei uns nämlich frühestens 2035 in Betrieb gehen, die AKWs Beznau und Mühleberg müssen aber spätestens in zehn Jahren vom Netz. Und noch wenn das Timing ein anderes wäre: Auch die chinesischen Kugelhaufenreaktoren bringen nicht mehr Leistung als 200 Megawatt – es bräuchte also ganze 15 (!) neue AKW, um die fünf bestehenden Schweizer Reaktoren zu ersetzen. Fazit: Der «neue» Reaktortyp made in China bringt einen (Kugel-)Haufen neuer Probleme ohne die bestehenden –  Restrisiko und Atommüll – auch nur ansatzweise zu lösen. Zurück in die  Mottenkugelkiste damit.