Jetzt unterzeichnen
Hilf uns, den Raubbau in der Tiefsee zu verhindern: Unterschreibe jetzt unseren Appell an Bundesrat Albert Rösti!
26'878 Menschen haben bereits unterzeichnet.
"*" indicates required fields
Zerstörung der Tiefsee droht ab Juli 2023
In den Tiefen der Meere liegt eine Schatzkammer der biologischen Vielfalt, über die wir weniger wissen als über den Mars oder den Mond. Die Tiefsee ist auch einer unserer besten Verbündeten gegen den Klimawandel. Doch der grösste Lebensraum der Erde ist massiv bedroht: Regierungen und Konzerne planen in einer Tiefe von 4’000 bis 6’000 Metern mit gigantischen Maschinen den Abbau von Metallen wie Nickel, Cobalt, Zink und Mangan.
Die Wissenschaft schlägt Alarm, denn die einzigartigen Tiefsee-Ökosysteme könnten langfristig schwer geschädigt und seltene Arten für immer vernichtet werden. Ebenso sind die Auswirkungen auf die klimatischen Prozesse der Erde ungewiss. Einige Regierungen und Unternehmen haben sich daher deutlich gegen den Tiefseebergbau ausgesprochen.
Doch Schweizer Konzerne mischen weiter mit und der Bundesrat bezieht keine klare Position.
Stell dir vor, wir könnten die Zeit zurückdrehen, die ersten Offshore-Ölförderungen stoppen und damit die Klimakrise verhindern. Genau an diesem Scheideweg stehen wir beim Tiefseebergbau: Wir haben die einmalige Chance, die Ausbeutung zu verhindern und die Rohstoffindustrie daran zu hindern, unsere Lebensgrundlage zu zerstören. Doch die Zeit ist knapp: Im Juli diesen Jahres kann bei der Internationalen Meeresbodenbehörde der Startschuss für die Plünderung der Tiefsee fallen.
Die Schweiz muss sich international lautstark für ein Moratorium (Alternativ: für ein Verbot) einsetzen und im eigenen Land für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft sorgen, ohne einen ständig steigenden Verbrauch von Rohstoffen.
Kein Raubbau in der Tiefsee! Die Schweiz muss sich ihrer Verantwortung für den Klima- und Biodiversitätsschutz konsequent stellen. Dazu gehört es, den letzten nahezu unberührten Lebensraum der Erde, die Tiefsee, vor der Zerstörung zu schützen.
Wir fordern Bundesrat Albert Rösti auf:
- eine öffentliche Unterstützung der Schweiz für ein Moratorium oder Verbot für Tiefseebergbau bei der Internationalen Meeresbodenbehörde sicherzustellen und
- die Kreislaufwirtschaft durch nachhaltiges Produktdesign, Recht auf Reparatur und effiziente Materialkreisläufe zu fördern, um so die Rohstoffnachfrage zu senken