Jetzt unterschreiben

Fordere die Schweizer Regierung und die Staats- und Regierungschef:innen der Welt auf, ein rechtsverbindliches globales Plastikabkommen abzuschliessen.

1'214'483 Menschen aus der ganzen Welt haben die Petition schon unterschrieben.

"*" indicates required fields

Informationen zur Nutzung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Erhebe deine Stimme für ein globales Plastikabkommen

Die Plastikverschmutzung kennt keine Grenzen. Vom Grund der Ozeane bis zum Schnee in unseren Bergen – Plastik ist überall – auch in der Luft, die wir atmen, in den Lebensmitteln, die wir essen, sogar in unserem Blut. Plastik wird aus Öl und Gas hergestellt. Es schadet der Umwelt, den Tieren und unserer Gesundheit und es beschleunigt die Klimakrise.

Eine globale Krise erfordert eine globale Lösung: Hier kommt das globale Plastikabkommen der Vereinten Nationen ins Spiel. Das künftige globale Plastikabkommen kann den Weg ebnen in eine plastikfreie Zukunft. Deshalb setzen wir uns für ein ehrgeiziges und rechtsverbindliches Abkommen ein, das die Produktion und Verwendung von Plastik einschränkt und den gesamten Lebenszyklus des Plastiks berücksichtigt.

Fordere die Schweizer Regierung und die Staats- und Regierungschef:innen der Welt auf, ein rechtsverbindliches internationales Abkommen gegen die Plastikverschmutzung abzuschliessen.

Die Schweiz hat grosse Ambitionen. Hilf uns dabei, dafür zu sorgen, dass unser Land im Mai 2023 in Paris entsprechend verhandelt. Für die Gesundheit unseres Planeten und all seiner Bewohner:innen. Unterschreibe die Petition!

Unsere Forderungen für ein ehrgeiziges Abkommen

  • Die Produktion und Verwendung von Plastik einschränken.
  • Vollständige Transparenz über allen produzierten, verwendeten, importierten und exportierten Plastik. 
  • Die Plastikproduzenten für alle ökologischen und sozialen Kosten der Plastikverschmutzung verantwortlich machen.
  • Nachfüll- und Mehrwegsysteme entwickeln.
  • Einen fairen Übergang für die betroffenen Arbeitnehmer:innen sicherstellen.
  • Einen Finanzierungsmechanismus einschliessen,  um die Herausforderungen der Plastikkrise zu bewältigen.