News & Stories

-
Mythen ade – Zeit für Fakten zur Windenergie!
Mega laut, unzuverlässig, verantwortlich für massenweise tote Vögel – es kursieren viele Schauermärchen zur Windenergie. Manche Gemeinden wollen sie mittels Abstimmungen sogar ganz verbannen. Höchste Zeit, mit den Mythen aufzuräumen.
-
Über 10% Solarstrom ☀️ – Ein historischer Moment für die Energiewende 🙌
Zum ersten Mal stammt mehr als 10 Prozent des in der Schweiz produzierten Stroms aus Sonnenenergie. Was wie eine nüchterne Zahl daherkommt, ist in Wahrheit ein Wendepunkt für die Schweizer Energiezukunft – und ein deutliches Zeichen: Die Energiewende ist machbar.
-
Das Atomkraftwerk Gösgen steht immer noch still
Das AKW Gösgen hätte nach der ordentlichen Jahresrevision am 27. Juni wieder ans Netz gehen sollen. Doch das ist nicht passiert. Der Vorfall wirft Fragen auf.
-
40 Jahre danach: «Ein Regenbogen lässt sich nicht versenken!»
Am 10. Juli 1985 zerstörten Agenten des französischen Geheimdienstes im Hafen von Auckland (Aoteaora/Neuseeland) die Rainbow Warrior. Dabei fand der Fotograf Fernando Pereira den Tod.
-
14’510 Menschen fordern von Allseas: Kein Deal mit Trump!
14 510 Personen haben einen Protestbrief an den Chef der Firma Allseas mit Sitz im Kanton Freiburg unterzeichnet. Sie fordern ihn auf, die Finger vom Tiefseebergbau zu lassen und sich an internationales Recht zu halten.
Publikationen
-
Oh shit, Mikroplastik!
Eine Analyse von Greenpeace Schweiz enthüllt das Vorhandensein von Mikroplastik in den Exkrementen wildlebender Säugetiere in unserem Land. Ob Rehe, Wildschweine, Gämsen oder Marder – die analysierten Kotproben enthalten Mikroplastik, teilweise in sehr hohen Konzentrationen.
-
Greenpeace Schweiz Jahresbericht 2024
Bericht herunterladen
-
The Big Plastic Count
Ergebnisse der partizipativen Befragung zu Plastikmüll in Schweizer Haushalten
-
Ernährung mit Zukunft?
Die Ernährungsempfehlungen des Bundes können einen wichtigen Beitrag leisten, um die nationalen Klimaziele zu erreichen – sofern innerhalb der empfohlenen Ernährung die umweltfreundlichsten Lebensmittel bevorzugt werden. Das zeigt unsere Berechnung…