Resultate
-
Appell an die norwegische Botschaft: Warum Tiefseebergbau in der Arktis eine schlechte Idee ist
Im Juni 2023 verkündete die norwegische Regierung, ein grosses Gebiet in der Arktis für den Tiefseebergbau öffnen zu wollen. Mit einem Brief appellieren wir an die norwegische Botschaft in Bern,…
2. Oktober 2023 -
Menschenrechte und Klimaerhitzung – haarsträubende Ausflüchte von 32 beklagten Staaten
Nach der Anhörung des Falls der KlimaSeniorinnen, setzen sich die siebzehn Richter:innen des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte jetzt mit der Klage von sechs portugiesischen Jugendlichen auseinander.
27. September 2023 -
«22 Oktober» – die verbotene Zeitung
Am Dienstag, 19. September verteilten 65 Greenpeace-Aktivistinn:innen unsere Wahlzeitung «22 Oktober» in Zürich und Lausanne. Die Zeitung orientiert sich augenzwinkernd an«20 Minuten» und wurde in die Boxen der Pendler:innenzeitung gelegt.
21. September 2023 -
Welche Partei passt zu mir?
Zwar schreiben viele Parteien Klimaschutz auf die eigene Fahne. Doch halten die Parteien auch, was sie versprechen?
20. September 2023 -
«22 Oktober»: Die Weichen stellen, aber richtig!
Es ist amtlich: Die Menschheit hat 2023 das heisseste Jahr seit Messbeginn erlebt. Mit der Wahlzeitung «22 Oktober» motivieren wir zum Wählen, um der Politik im Klimaschutz Beine zu machen.
19. September 2023 -
Wie wir Meeresschutzgebiete verwirklichen können
Magische Unterwasserwälder und farbenfrohe Riffe, in denen es von Leben wimmelt: So malen wir uns ein Netz von Meeresschutzgebieten aus. Mit dem globalen Ozeanvertrag kommen wir dieser Vision einen grossen…
14. September 2023 -
Elsener enttarnt Solar-Bremser:innen
MICHAEL ELSENER – Warum hat es bei uns so wenige Solarpanels auf den Dächern? Wieso gibt es so wenig Entschädigung, wenn man seinen selbst produzierten Strom ins Netz einspeist? Und…
13. September 2023 -
Warum Banken postwachstums-kompatibel werden sollten
Wenn wir wollen, dass unsere Gesellschaften innerhalb der Planetaren Grenzen operieren, dann müssen wir das Wachstum der Wirtschaft massiv begrenzen.
11. September 2023 -
Migros und Coop: Bitte weniger Werbung
Werbung kurbelt den Konsum an! Würden wir auf Werbung verzichten, würde unsere Umweltbelastung bis zu 10 Prozent sinken. Leider ist es nicht so einfach. Die Unternehmen entscheiden, was wir wann…
6. September 2023 -
«Diktatoren sind ein Grund mehr, Atomwaffen abzuschaffen»
Als Protest gegen Atomwaffentests starteten Greenpeace-Aktivisten heute vor vierzig Jahren eine waghalsige Aktion: Am 28. August 1983 flogen sie mit einem Heissluftballon über die Mauer von West- nach Ostberlin.
28. August 2023