Migros und Coop gehören im Schweizer Fleischmarkt zu den wichtigsten Akteuren in allen Bereichen – Import, Schlachtung, Verkauf und Vertretung in der Branchenorganisation Proviande. Nutzen die beiden Detailhändler diese Marktmacht aus, um zu verhindern, dass der Fleischkonsum in der Schweiz sinkt? In einem Themenpapier sucht Greenpeace Schweiz nach Antworten.
Das grosse Schlachten – wie Migros und Coop von unserem Fleischhunger profitieren
Related Posts
-
The Big Plastic Count
Ergebnisse der partizipativen Befragung zu Plastikmüll in Schweizer Haushalten
-
Ernährung mit Zukunft?
Die Ernährungsempfehlungen des Bundes können einen wichtigen Beitrag leisten, um die nationalen Klimaziele zu erreichen – sofern innerhalb der empfohlenen Ernährung die umweltfreundlichsten Lebensmittel bevorzugt werden. Das zeigt unsere Berechnung…
-
Kreislaufwirtschaft – es bleibt immer noch viel zu tun!
In Sachen Kreislaufwirtschaft macht der Schweizer Detailhandel kaum Fortschritte.