Die Fakten zeigen, dass Agrar- und Fleischlobby und die Politik die Realität massiv beschönigen. Denn die Fleischproduktion ist hochgradig abhängig von importiertem Kraftfutter. So ist die mit Steuermillionen geförderte Marke «Schweizer Fleisch» ein Etikettenschwindel. Die Schweiz hat schlicht zu wenig Ackerflächen, um ihren zu hohen Tierbestand zu unterhalten.
Der Futtermittel-Schwindel
Related Posts
-
Reifenabrieb: unser tägliches Gift gib uns heute
In diesem Factsheet werden Erkenntnisse der letzten Jahre zur Reifenabrieb und seinen Umweltauswirkungen zusammengetragen.
-
Atomkraft hat keine Zukunft
Ein neues Factsheet von Greenpeace Schweiz fasst die Gründe zusammen, warum es eine schlechte Idee ist, die Schweiz weiterhin in der Abhängigkeit der Atomkraft zu halten
-
Schlachthofprojekt Micarna in St-Aubin
Micarna, ein Unternehmen der Migros-Gruppe, plant einen gigantischen Geflügelschlachthof auf dem Swiss Campus for Agri & Food Innovation in St-Aubin im Kanton Freiburg.