Glyphosat-Grenzwerte zu erhöhen ist falsch!
Statt ein Glyphosat-Verbot kommt nun die Glyphosat-Grenzwert-Erhöhung.…
Sie fliegen nicht mehr
Sage und schreibe Dreiviertel aller fliegenden Insekten sind in den letzten gut…
Offener Brief an Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann
Es gibt Gründe zur Annahme, dass das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) die…
Eine sichere Ernährung bedingt mehr Natur und weniger Pestizide
Mit dem unbestimmten, aber emotionalen Schlagwort der «Ernährungssicherheit»…
von Verena Mühlberger, Co-Geschäftsleiterin Greenpeace Schweiz
Wir essen, was wir abstimmen: JA zu sicherer Ernährung
Weniger Pestizide und mehr ökologische Landwirtschaft: Mit diesem Ziel…
Die Zeit für eine echte ökologische Landwirtschaft ist reif
Nein, unsere Landwirtschaft ist nicht die ökologischste der Welt. Sie könnte es…
Fipronil in aller Munde - Was hat ein Pestizid in Eiern zu suchen?
Es war und ist in aller Munde - leider! Einem Desinfektionsmittel für…
Neonicotinoide: unterschätzte Gefahr
Neonicotinoid-Pestizide wie Syngentas Thiamethoxam stellen nicht nur für…
Die Welt kann das nicht weiter in Kauf nehmen
Der renommierte Schweizer Bio-Pionier und -Forscher Dr. Hans Rudolf Herren war…
Pestizide im Wein, das lasse sein …
… Bio-Wein, der ist rein! Neue Greenpeace-Analysen von Schweizer Wein,…