Ob du viel Zeit mitbringst oder dich nur ab und zu engagieren kannst – es gibt verschiedene Möglichkeiten, bei Greenpeace mitzumachen. Werde Freiwillige:r in einer Regionalgruppe, werde Aktivist:in, beteilige dich an unseren Mitmachaktionen und Veranstaltungen, vernetze dich auf unserer Online-Community Greenwire.
Interessiert? Melde dich bei uns und wir schauen gemeinsam, welches Engagement am besten für dich passt.
Aktiv werden
Bist du dabei?
Du möchtest dich gerne mit Greenpeace für das Klima und gegen den Überkonsum einsetzen? Das freut uns. Fülle das Formular aus mit deinen Informationen, Wünschen, Vorstellungen und wir melden uns bei dir um zu schauen, was für dich passt.
Regionalgruppen
Die Regionalgruppen von Greenpeace setzen sich im eigenen lokalen Umfeld für die Umwelt ein. Engagiere auch du dich für den Umweltschutz und werde Freiwillige:r bei einer Regionalgruppe in deiner Nähe. Hast du deine Stadt oder Region nicht gefunden? Bist du interessiert, gemeinsam mit anderen eine neue Regionalgruppe zu gründen? Dann melde dich bei uns!
Greenwire – unsere Online-Community für Freiwillige
Fragen & Antworten
Freiwilligenengagement in der Schweiz
Melde dich bei uns mittels Kontaktformular. Wir nehmen so schnell wie möglich Kontakt mit dir auf und beraten dich, welches Greenpeace-Engagement am besten zu dir passt.
Du hast viele Möglichkeiten, dich mit Greenpeace aktiv für die Umwelt zu engagieren: Tritt einer unserer Regionalgruppen bei, werde Aktivist:in, beteilige dich an unseren Mitmachaktionen oder nimm an unseren Veranstaltungen teil.
Melde dich bei uns mittels Kontaktformular und wir schauen gemeinsam, was für dich passt.
Wir freuen uns, wenn sich junge Menschen mit Greenpeace engagieren! Ab 16 Jahren kannst du dich in einer Regionalgruppe oder bei konkreten Projekten engagieren. Zwischen 14 und 16 Jahren brauchst du dafür eine Einverständniserklärung deiner Eltern / Erziehungsberechtigten. Aktivist:in kannst du ab 18 Jahren werden.
Für unsere Aktivist:innen hat die Gewaltfreiheit und Sicherheit bei Aktionen oberste Priorität. Die Teilnahme an Aktionen heisst manchmal auch, an seine eigenen Grenzen zu gehen. Wer an Aktionen bei Greenpeace teilnehmen will, muss also gewillt sein, sich mit diesen Themen und sich selbst auseinanderzusetzen.
Als Aktivist:in ist eine hohe zeitliche Flexibilität von Vorteil. Du bestimmst aber selber, wie viel Zeit du in ein Engagement investieren möchtest. Melde dich bei uns mittels obenstehendem Kontaktformular und wir geben dir gerne mehr Informationen.
Du bestimmst selber, wie viel Zeit du in ein Engagement investieren möchtest. Um in einer Gruppe aktiv zu sein, solltest du dir 1-2 Stunden pro Woche Zeit nehmen können, je nachdem was die Gruppe gerade so macht.
Ja klar! Du kannst dich an unseren Mitmachaktionen beteiligen, an unseren Veranstaltungen teilnehmen und auf Greenwire mitdiskutieren. Du hast auch die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit uns und Gleichgesinnten eine neue Regionalgruppe in deiner Nähe zu gründen. Melde dich bei uns mittels Kontaktformular und wir schauen gemeinsam, was für dich passt.
Du benötigst keine speziellen Vorkenntnisse, um bei Greenpeace aktiv zu werden. Notwendiges Wissen und Fähigkeiten kannst du während deines Engagements, in unseren Kursen oder im Austausch mit anderen Freiwilligen erlernen. Hier geht es zur Übersicht unserer Kurse.
Bei einem freiwilligen Engagement sind wir bestrebt, dass für dich keinerlei Kosten anfallen.
Greenwire ist die Online-Community für die Freiwilligen von Greenpeace Schweiz. Die Anmeldung ist Voraussetzung für dein Freiwilligen-Engagement bei Greenpeace, denn so können wir sicherstellen, dass dich die relevanten Informationen erreichen. Mit einem Greenwire-Account kannst du dich ausserdem mit anderen Freiwilligen vernetzen, in den Themengruppen mitdiskutieren und dich für unsere Kurse und Veranstaltungen anmelden.
Freiwilligenengagement weltweit
Greenpeace macht politische Kampagnen. Wir organisieren selber keine Umwelteinsätze, aber wir kennen Organisationen, die das tun. Du kannst gerne bei uns nachfragen und wir schicken dir eine Liste mit Kontakten. Oder du wendest dich direkt an ein Greenpeace-Büro im Land deiner Wahl und fragst dort nach, welche Möglichkeiten es gibt.
Greenpeace vermittelt keine internationalen Freiwilligen-Einsätze.
Für die meisten Jobs an Bord werden erfahrene Seeleute gesucht. Es treffen stets eine Menge Anmeldungen aus aller Welt ein. Daher kann eine Teilnahme nicht garantiert werden. Von Vorteil sind Vorkenntnisse im Umgang mit Schiffstechnik, Funk und Radio, Schlauchbooten, Kochen, Medizin, Tauchen und Fremdsprachen. Es braucht auch immer Personen, welche die Schiffe in den Docks warten. Weitere Infos dazu findest du hier.
Weitere Fragen?
Kontaktiere unseren Freiwilligen-Koordinator Philipp Rohrer.
Das sagen unsere Freiwilligen

«Direkt, aktiv und gewaltfrei setzt sich Greenpeace für das ein, was auch mir wichtig ist: den Schutz und die Erhaltung unserer Umwelt, unserer Lebensgrundlage. Dazu möchte ich meinen Beitrag leisten und deshalb engagiere ich mich bei Greenpeace.»
Zoe Roth, Greenpeace-Freiwillige

«Ensemble et non violents, nous sommes plus forts. Alors engageons-nous toutes et tous pour protéger la seule chose qui vaut la peine – notre planète – et laissons un héritage sain aux générations futures.»
Joseph Trüeb, bénévole de Greenpeace