Migros und Coop erreichen ihre Klimaziele nicht, wenn sie weiterhin so viel Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Eier verkaufen. Das zeigt eine Analyse von Greenpeace Schweiz. Die Umweltorganisation fordert die Detailhändler dazu auf, weniger Tierprodukte zu verkaufen und ihre Klimaverantwortung nicht länger auf die Kund:innen abzuschieben.
Coop und Migros: Greenshifting statt Klimaschutz
Related Posts
-
Brasilianisches Fleisch in Schweizer Supermärkten
Eine Untersuchung von Greenpeace Schweiz zeigt, dass Coop und Migros immer noch Produkte aus brasilianischem Rindfleisch anbieten – trotz ihres Engagements gegen die Entwaldung in ihren Lieferketten. Ein Produkt, das…
-
Schlachthofprojekt Micarna in St-Aubin
Micarna, ein Unternehmen der Migros-Gruppe, plant einen gigantischen Geflügelschlachthof auf dem Swiss Campus for Agri & Food Innovation in St-Aubin im Kanton Freiburg.
-
Das grosse Schlachten – wie Migros und Coop von unserem Fleischhunger profitieren
Migros und Coop gehören im Schweizer Fleischmarkt zu den wichtigsten Akteuren in allen Bereichen – Import, Schlachtung, Verkauf und Vertretung in der Branchenorganisation Proviande. Nutzen die beiden Detailhändler diese Marktmacht…