Resultate
-
Die Zerstörung von unverkauften oder retournierten Produkten
Detailhändler vernichten in der Schweiz grosse Mengen an unverkauften Waren. Gemäss einer Schätzung von Greenpeace Schweiz vernichten alleine Digitec Galaxus, Fust, Interdiscount und Competec in der Schweiz 300 Tonnen neue…
7. November 2023 -
Werbebedingte Emissionen und Umweltbelastung in der Schweiz
Eine Studie im Auftrag von Greenpeace Schweiz zeigt erstmals, wie stark Werbung das Klima und die Umwelt belastet, indem sie den Konsum ankurbelt: Bis zu 7 Prozent der Schweizer Treibhausgasemissionen…
6. September 2023 -
Welche Parteien setzen sich für Klimaschutz und Energiesicherheit ein?
Eine neue Studie im Auftrag von Greenpeace Schweiz analysiert das Abstimmungsverhalten der wichtigsten Parteien im Nationalrat zu Energie- und Klimafragen seit 1998.
20. August 2023 -
Migros: die nachhaltigste Detailhändlerin der Welt?
Wir haben die Nachhaltigkeitsstrategie der Migros-Gruppe in Bezug auf Umwelt und Klima und mit Fokus auf den Bereich Ernährung untersucht. Das Ergebnis: Die Migros-Gruppe hat zwar sinnvolle Ziele definiert, aber…
6. Juli 2023 -
-
Transformation zu einem sozialgerechten Leben innerhalb der planetaren Grenzen
Das dominante Wirtschafts- und Finanzsystem baut auf Umweltzerstörung mit dramatischen Folgen für Mensch und Planet: Klimakrise, Artensterben, soziale Ungleichheit und weltweit Millionen von Toten durch Umweltschäden. Unser System ist mit…
23. April 2023 -
Kommerzielle Werbung als Treiber des Überkonsums
Werbung ist omnipräsent. Wie denkt die Schweizer Bevölkerung darüber? Wie beeinflusst sie das Konsumverhalten? Greenpeace Schweiz veröffentlicht heute ein neues Themenpapier auf der Grundlage einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung. Wir fordern Coop…
17. April 2023 -
Schlachthofprojekt Micarna in St-Aubin
Micarna, ein Unternehmen der Migros-Gruppe, plant einen gigantischen Geflügelschlachthof auf dem Swiss Campus for Agri & Food Innovation in St-Aubin im Kanton Freiburg.
5. April 2023 -
Die Folgen der Klimaerhitzung
Weltweit führende Wissenschaftler:innen sehen die Klimakrise als das grösste Risiko für die Menschheit und die Biodiversität. Doch warum ist das so? Welche Folgen sehen wir schon heute und was bedeutet…
8. Januar 2023 -
Gefährliche Chemikalien in SHEIN-Produkten
Das Geschäftsmodell der Ultra-Fast-Fashion-Marke SHEIN basiert auf gefährlichen Chemikalien und Umweltzerstörung. Das zeigt ein neuer Bericht von Greenpeace Deutschland. Produkttests von 47 SHEIN-Produkten ergaben, dass sieben von ihnen (15%) gefährliche…
23. November 2022