All articles
-
Das Atomkraftwerk Gösgen steht immer noch still
Das AKW Gösgen hätte nach der ordentlichen Jahresrevision am 27. Juni wieder ans Netz gehen sollen. Doch das ist nicht passiert. Der Vorfall wirft Fragen auf.
-
40 Jahre danach: «Ein Regenbogen lässt sich nicht versenken!»
Am 10. Juli 1985 zerstörten Agenten des französischen Geheimdienstes im Hafen von Auckland (Aoteaora/Neuseeland) die Rainbow Warrior. Dabei fand der Fotograf Fernando Pereira den Tod.
-
14’510 Menschen fordern von Allseas: Kein Deal mit Trump!
14 510 Personen haben einen Protestbrief an den Chef der Firma Allseas mit Sitz im Kanton Freiburg unterzeichnet. Sie fordern ihn auf, die Finger vom Tiefseebergbau zu lassen und sich an internationales Recht zu halten.
-
SCNAT bestätigt: Bis 2050 wird kein neues Atomkraftwerk in der Schweiz gebaut
Unmöglich, dass in der Schweiz vor 2050 ein neuer Atomreaktor gebaut wird. Die Schweizerische Akademie der Naturwissenschaften (SCNAT) hat heute eine Studie zu den Perspektiven der Atomenergie in der Schweiz veröffentlicht. Sie weist auf zahlreiche Punkte hin, die in der politischen Debatte oft ausgeklammert werden. Die Studie zeigt insbesondere, dass Bau und Betrieb eines neuen…
-
Pestizid: Bundesgericht pfeift Zulassungsbehörde zurück
Die Syngenta Agro AG wollte den Einsatz eines Pestizid mit dem Wirkstoff Tefluthrin auf neue Pflanzen ausdehnen. Die Zulassungsbehörden stimmten zu. Greenpeace wehrte sich dagegen bis vor Bundesgericht – mit Erfolg.
-
«Jetzt müssen Taten folgen»
Heute geht in Nizza die UNO-Meereskonferenz (UNOC3) zu Ende. Greenpeace zieht ein durchmischtes Fazit.
-
Neue Untersuchung: Plastik sogar im Kot von Wildtieren in der Schweiz
Eine Analyse von Greenpeace Schweiz zeigt, dass in den Exkrementen wildlebender Säugetiere in unserem Land Mikroplastik vorhanden ist. Ob Rehe, Wildschweine, Gämse oder Marder – die analysierten Kotproben enthalten Mikroplastik,…
-
Klima-Allianz lanciert Masterplan für den Klimaschutz: 10 Jahre, um die Schweiz auf Kurs zu bringen
Zeitgleich mit der Feier ihres 20-jährigen Bestehens lanciert die Klima-Allianz Schweiz heute ihren 3. Klima-Masterplan.
-
Greenpeace kritisiert mangelnden Ehrgeiz der UNO-Ozeankonferenz
In Nizza findet vom 9. bis 13. Juni die dritte UNO-Ozeankonferenz statt. Bereits jetzt liegt der Entwurf der Schlusserklärung vor – mit erheblichem Verbesserungsbedarf.
-
The Big Plastic Count: Pro Jahr 9 Milliarden Stück Plastikmüll aus Haushalten
Die nationale Kampagne The Big Plastic Count hat ihre Ergebnisse veröffentlicht. Insgesamt haben 4498 Haushalte und 595 Schüler:innen mitgemacht, total 11'586 Personen. Lebensmittel- und Getränkeverpackungen machen den grössten Teil des gezählten Plastikmülls aus.